Zurück

Strickschal mit Norwegermuster – Eine einfache Anleitung für Anfänger

Strickschal mit Norwegermuster


Strickschal mit Norwegermuster – Eine einfache Anleitung für Anfänger

Das Norwegermuster ist ein Klassiker in der Strickwelt und verleiht jedem Strickprojekt eine besonders gemütliche und traditionelle Note. Mit dieser leicht verständlichen Anleitung können selbst Anfänger einen wunderschönen Strickschal in diesem Muster erstellen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und wählt eure eigenen Farben, um euer individuelles Meisterwerk zu schaffen!

Materialien:

  • Wolle in zwei oder mehreren Farben (Hauptfarbe und Kontrastfarbe)
  • Rundstricknadel in der für die Wolle passenden Stärke
  • Schere
  • Wollnadel zum Vernähen der Fäden

Anweisungen:

Schritt 1: Maschenanschlag

Schlagt mit der Hauptfarbe so viele Maschen an, wie ihr für die gewünschte Breite eures Schals benötigt. Für einen durchschnittlichen Schal empfehlen wir ca. 30–40 Maschen.

Schritt 2: Bündchenmuster

Strickt die ersten 5 cm im Bündchenmuster 2 rechts, 2 links, um dem Schal einen sauberen und elastischen Anfang zu geben.

Schritt 3: Einführung des Norwegermuster

Wechselt zur Kontrastfarbe und beginnt mit dem Norwegermuster. Ihr könnt ein vorgegebenes Muster verwenden oder selbst eines kreieren. Achtet darauf, dass ihr die Fäden auf der Rückseite nicht zu straff zieht, um die Elastizität des Schals zu erhalten.

Schritt 4: Stricken des Hauptteils

Strickt weiter im Norwegermuster, bis der Schal die gewünschte Länge erreicht hat. Ihr könnt nach Belieben zwischen den Farben wechseln, um euer eigenes einzigartiges Design zu erstellen.

Schritt 5: Abschlusskante

Wechselt zurück zur Hauptfarbe und strickt wieder 5 cm im Bündchenmuster, bevor ihr alle Maschen locker abkettet.

Schritt 6: Fäden vernähen

Vernäht alle übrig gebliebenen Fäden mit der Wollnadel, um euer Werk zu vollenden.

Tipps:

  • Wenn ihr mit mehreren Farben arbeitet, achtet darauf, dass ihr die Fäden nicht verheddert.
  • Es kann hilfreich sein, an einem kleinen Probestück das Muster zu üben, bevor ihr mit dem Schal beginnt.
  • Seid kreativ mit euren Farbkombinationen – traditionell sind Rot, Weiß und Schwarz beliebt, aber jede Farbkombination wird euren Schal einzigartig machen.

Mit dieser Anleitung solltet ihr in der Lage sein, einen wunderschönen Norwegermusterschal zu stricken. Viel Spaß beim Experimentieren und viel Erfolg beim Stricken!