Einführungskurs für Brother Strickmaschinen – Ihre Strickreise beginnt jetzt!
Private Möglichkeit, einen Strickmaschinenkurs zu buchen
Ich biete Ihnen die Gelegenheit, einen privaten Strickmaschinenkurs zu buchen. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fragen einzugehen.
Details des Kurses:
Kursinhalt: Lernen Sie die Grundlagen des Strickens mit der Maschine, einschließlich Anschläge, Abkettmethoden und Formgebung.
Dauer: Der Kurs kann flexibel gestaltet werden, je nach Ihren Wünschen. Aber der ist für 2 Tage ausgelegt.
Teilnehmerzahl: Der Kurs ist auf eine kleine Gruppe von max. 4 Personen oder Einzelpersonen ausgelegt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Preis: Der Preis bei Belegung von einer Person ist 860,-€ für zwei Tage
Der Preis bei Belegung von zwei Personen ist 560,-€ für jede und zwei Tage.
Der Preis bei Belegung von drei Personen ist 360,-€ für jede und zwei Tage.
Der Preis bei Belegung von vier Personen ist 260,-€ für jede und zwei Tage.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne für weitere Informationen oder zur Buchung!
Das Seminar richtet sich an alle Neueinsteiger oder Interessierte, die gerne das Stricken mit einer Brother-Strickmaschine kennenlernen möchten.
Die erlernten Techniken sind auf allen Brother-Strickmaschinen einsetzbar – unabhängig davon, ob es sich um ein Drucktasten-, Lochkarten- oder elektronisches Modell handelt.
Kursbeschreibung:
Erster Tag
- Unterschiede zwischen Drucktasten-, Lochkarten-, elektronischen Maschinen sowie Fein- und Grobstricker. Welche Maschine eignet sich für welchen Zweck?
- Aufbau und Inbetriebnahme der Strickmaschine
- Wichtige Zubehörteile und Ihre Funktion
- Welche Wolle eignet sich für die Maschine? Worauf muss ich achten?
- Fadenspanner aufbauen und Faden korrekt einlegen
- Der Umgang mit Einhängekamm und Gewichten
- Erklärung der einzelnen Einstellungen und Funktionen am Schlitten (Brother mechanisch oder elektronisch)
- Verschiedene Anschläge auf dem Einbett
- Saum, Mäusezähnchensaum, „Falsche“-Rippen-Bündchen
- Ab- und Zunehmen im Gestrick
- Abketten
- Die verschiedenen Mustermöglichkeiten von Brother Strickmaschinen anhand von Beispielen kennenlernen
- Pflege der Maschine – Kontrolle der Nadelsperrschiene
- Lösungen für die wichtigsten Probleme, die beim Stricken auftreten können
- Zusammennähen von Strickstücken
- Kurze Einführung in das Doppelbett (Montage und Rippen-Stricken)
- Individuelle Fragen der Teilnehmer
Übungen Mustertechniken auf dem Einbett
- Norwegermuster
- Fangmuster
- Vorlegemuster
- Webmuster
- Locheffektmuster
- Lochmuster
- Platinieren
- Norwegermuster Einzelmotive
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.